Erklärung zur Barrierefreiheit
Name und Anschrift der Praxis:
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
Dr. med. Bartosz Wojanowski
Bissenkamp 3, 44135 Dortmund
Telefon: (0049) 231 - 52 71 25
E-Mail: info[at]dortmund-orthopaedie.de
Domain: www.dortmund-orthopaedie.de
Wir sind bestrebt, die Website www.dortmund-orthopaedie.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für die Website www.dortmund-orthopaedie.de.
Diese Erklärung wurde am 19. August 2025 zuletzt überprüft und aktualisiert. Die zur Erstellung der Erklärung verwendete Methode war ein Optimierungstest im Hinblick der Barrierefreiheitsrichtlinie mit dem WCAG 2.2. Getestet wurde mit dem online Prüftool von WebAIM.org, mit den Browsern Firefox, Google Chrome und Safari und mit dem Screenreader VoiceOver (integriert im MacOS System).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website erfüllt nicht die wesentlichen Vorgaben der WCAG 2.2 (Konformitätsstufe AA) und die in der BFSG-Verordnung formulierten technischen Anforderungen. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
Noch bestehende Barrieren
Derzeit können insbesondere folgende Inhalte oder Funktionen Einschränkungen aufweisen:
- Eingebundene PDF-Dokumente stehen noch nicht durchgängig in barrierefreier Form zur Verfügung.
- Bei eingebetteten Videos aus externen Quellen können derzeit Untertitel oder Audiodeskriptionen fehlen.
Wir arbeiten weiterhin daran, diese Barrieren zu beseitigen, damit unsere Website bald in vollem Umfang barrierefrei genutzt werden kann. Allerdings können wir keinen konkreten Zeitplan für die Umsetzung nennen. Wir sind aber jederzeit gerne bereit, Ihnen bei dadurch entstandenen Problemen persönlich zu helfen.
Wahrnehmbarkeit
Die Wahrnehmbarkeit unserer Website wird durch verschiedene Maßnahmen gefördert:
- Kontrast, Schrift und Layout werden durch eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen gewährleistet.
- Durch einen Farbkontrast von den Texten zu den visuellen Elementen wie z.B. Bilder heben sich diese besonders ab.
- Die Möglichkeit der Terminbuchung wird durch farbliche Hervorhebung und/oder Darstellung als Button besser sichtbar. Textverlinkungen sind farblich hervorgehoben und unterstrichen. Verlinkungen zu anderen Seiten haben zusätzlich ein Zeichen ( ), aus dem hervorgeht, dass es sich hierbei um eine externe Verlinkung handelt.
- Die verwendeten Bilder dienen zur Veranschaulichung des jeweiligen Textes.
- Videos enthalten keine gesprochenen Worte und sind teilweise mit Texten im Video ausgestattet. Darüber hinaus enthalten manche Videos Textunterschriften, die den jeweiligen Vorgang nochmals beschreiben.
Bedienbarkeit
- Auf unserer Website sind alle Funktionen mit der Tastatur erreichbar. Dabei folgt die Reihenfolge, der durch die Tastatur erreichbaren Felder einer intuitiven Bedienung.
- Für den Anwender ist durch eine farbliche Umrandung klar ersichtlich, welches der Felder durch die Tastatur anvisiert ist.
Verständlichkeit
- Unsere Website kennzeichnet sich dadurch aus, dass bestmöglich kurze Sätze und Absätze verwendet werden.
- Medizinisches Wissen wird auch nicht medizinisch geschulten Personen, durch verständliche Sprache vermittelt.
Feedback und Kontakt
Falls Ihnen Barrieren beim Zugang zu unserer Website aufgefallen sind, können Sie diese über unsere E-Mailadresse weiterleiten. Des Weiteren steht Ihnen hierzu unserer Button „Barriere melden“ im Footer unseres Website zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen beantworten. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Julia Smakal.
Telefon: 0231 - 52 71 25
E-Mail: info[@]dortmund-orthopaedie.de
Sollten Sie unzufrieden mit den Mitteilungen oder Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit sein, können Sie sich an die Durchsetzungstellen wenden. Diese unterstützt Sie bei der Geltenmachung Ihrer Rechte. Die Durchsetzungstelle erreichen sie über:
Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de
Diese Erklärung wurde am 19. August 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, um den Anforderungen und Standarts des BFSG gerecht zu werden. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in der Erklärung finden, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Auffassung sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Diese hat die Aufgabe, Konflikte außergerichtlich zu lösen.
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 18 527 - 2805
E-Mail: schlichtungsstelle@bgb.bund.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de